Alle Episoden

Die Produktionshölle – mit Rawina Benoit (#38)

Die Produktionshölle – mit Rawina Benoit (#38)

41m 11s

Hohe Kosten, abnehmende Produktivität: Der Produktionsstandort Deutschland steht unter Druck. Wie können Fabriken in Deutschland noch wettbewerbsfähig gehalten werden? Die neue Turned-Around-Folge mit Produktionsexpertin Rawina Benoit.

Der Wendepunkt – mit Michael Weiss (#37)

Der Wendepunkt – mit Michael Weiss (#37)

37m 38s

Die vielleicht größte Herausforderung in einer Restrukturierung ist es, den richtigen Zeitpunkt zu finden, um wieder auf Wachstum umzuschalten. Zwei Veteranen berichten, woran sie den Wendepunkt erkennen und wie man diesen dann bespielt.

Der Prozess – mit Luca Weskott (#36)

Der Prozess – mit Luca Weskott (#36)

32m 14s

Prozessfinanzierer stehen bereit, um Rechtsansprüche abzukaufen oder Klagen vorzufinanzieren. Kann das ein probates Mittel sein, um frisches Kapital für eine Restrukturierung zu generieren oder um die Insolvenzmasse zu vergrößern?

Der Signa-Fallout (#35)

Der Signa-Fallout (#35)

26m 0s

Signa, Adler, Demire, Euroboden und viele mehr: Durch die Immobilienbranche rauscht eine Welle von Finanzrestrukturierungen. Die Finanzierungsstrukturen dort sind mega-komplex und die Lösungen heikel. Das sind die Lehren aus dem Signa-Debakel.

Reiseinsolvenzen (#34)

Reiseinsolvenzen (#34)

34m 58s

Wenn Reiseveranstalter wie FTI kollabieren, stehen Insolvenzverwalter und Sanierer mitten in einem Sturm. Zwei Veteranen erzählen, was dort passiert – und warum es trotz hoher Nachfrage so oft zu Reisepleiten kommt.

Das China-Syndrom (#33)

Das China-Syndrom (#33)

33m 4s

Chinas Drohpotential, der Taiwan-Konflikt und wie sich Unternehmen gegen dieses Mega-Risiko wappnen könnten

Auf die Plätze, fertig, los! (#32)

Auf die Plätze, fertig, los! (#32)

31m 23s

Am Beginn von immer mehr M&A-Prozessen steht ein intensives „Exit Readiness“-Programm. Was sich dahinter verbirgt und wie sich das in eine Restrukturierung einbauen lässt.

Smart Cost Cutting (#31)

Smart Cost Cutting (#31)

37m 12s

Schlanke Kosten sind wichtiger denn je. Aber nach wie vor kürzen viele Manager mit überholten Methoden. So geht es smarter, nachhaltiger und wachstumsorientierter.

Böse Überraschungen (#30)

Böse Überraschungen (#30)

29m 57s

Bei börsennotierten Unternehmen gibt es in der Krise eine Extra-Herausforderung: die fällige Ad-hoc-Meldung und der anschließende Investorensturm. Wie kommt man da unbeschadet hindurch?

Insolvenz und Medienarbeit (#29)

Insolvenz und Medienarbeit (#29)

30m 30s

Social-Media-Kampagnen und Abwerbeversuche der Konkurrenz: Ein Insolvenzverwalter und eine Kommunikatorin erzählen, wie Medienarbeit helfen kann, Unternehmen zusammenzuhalten.