Alle Episoden

Fahrradkrise revisited (#44)

Fahrradkrise revisited (#44)

44m 10s

Eineinhalb Jahre nach dem ersten Podcast ist Bike-Components-CEO Dominic Land wieder unser Gast. Hat seine Firma die tiefe Branchenkrise überstanden? Ein Erste-Hand-Bericht aus der Fahrradbranche.

Der Kipp-Punkt (#43)

Der Kipp-Punkt (#43)

36m 55s

Zu hohe Kosten, Technologie-Dilemma, Marktrückgänge und jetzt auch noch ein Zollkrieg: Die Herausforderungen für die Autoindustrie werden immer größer. Was passiert dort gerade hinter den Kulissen? Drei Insider berichten.

Superproduktivität (#42)

Superproduktivität (#42)

26m 58s

Ein Unternehmen wie eine gut geölte Maschine: „Superproduktivität“ ist der Traum vieler Manager. Aber der Weg dorthin ist schwer. Wie kann man dieses große Ziel erreichen?

Bayers Mega-Experiment (#41)

Bayers Mega-Experiment (#41)

33m 27s

Ausgerechnet mit einer Restrukturierung der Organisationsform will CEO Bill Anderson Bayer retten. „Dynamic Shared Ownership“ heißt das Experiment. Wie läuft das Projekt? Und kann das wirklich funktionieren?

Big in Japan (#40)

Big in Japan (#40)

33m 1s

5S, Kaizen, Gemba Walks: Seit Japans Industriewunder der 80er-Jahre genießen Lean-Management-Methoden Legendenstatus. Wie funktionieren sie, und wann stiften sie den größten Nutzen? Der TA-Praxis-Check mit Stargast Marc Bielitza.

Wärmewende (#39)

Wärmewende (#39)

35m 32s

500.000 Wärmepumpen pro Jahr sind das Ziel bei der Wärmewende, nur 200.000 werden es 2024 werden. Den Marktführer Thermondo hat das in eine faszinierende Transformation getrieben. Der Podcast mit Thermondo-COO Gerke Gersema.

Die Produktionshölle (#38)

Die Produktionshölle (#38)

41m 11s

Hohe Kosten, abnehmende Produktivität: Der Produktionsstandort Deutschland steht unter Druck. Wie können Fabriken in Deutschland noch wettbewerbsfähig gehalten werden? Die neue Turned-Around-Folge mit Produktionsexpertin Rawina Benoit.

Der Wendepunkt (#37)

Der Wendepunkt (#37)

37m 38s

Die vielleicht größte Herausforderung in einer Restrukturierung ist es, den richtigen Zeitpunkt zu finden, um wieder auf Wachstum umzuschalten. Zwei Veteranen berichten, woran sie den Wendepunkt erkennen und wie man diesen dann bespielt.

Der Prozess (#36)

Der Prozess (#36)

32m 14s

Prozessfinanzierer stehen bereit, um Rechtsansprüche abzukaufen oder Klagen vorzufinanzieren. Kann das ein probates Mittel sein, um frisches Kapital für eine Restrukturierung zu generieren oder um die Insolvenzmasse zu vergrößern?

Der Signa-Fallout (#35)

Der Signa-Fallout (#35)

26m 0s

Signa, Adler, Demire, Euroboden und viele mehr: Durch die Immobilienbranche rauscht eine Welle von Finanzrestrukturierungen. Die Finanzierungsstrukturen dort sind mega-komplex und die Lösungen heikel. Das sind die Lehren aus dem Signa-Debakel.